Archiv für März 2017

Entfall des Tutoriums Gerätturnen v. Fr. Heihal

21 / Mrz / 2017

Aus organisatorischen Gründen entfällt zu den u.a. Terminen das Gerätturnen – Tutorium:
Mittwoch, 22.03.2017
Mittwoch, 03.05.2017
Mittwoch, 10.05.2017
Mittwoch, 24.05.2017

Eure Stuv-Sport

Entfall des Gymnastik -Tutoriums v. Fr. Heihal

21 / Mrz / 2017

Am Donnerstag, 09.03.2017 sowie Donnerstag, 27.04.2017 entfällt das Gymnastik-Tutorium.

Eure Stuv-Sport

Uniorientiert und MasterDay

15 / Mrz / 2017

Entdecke die Vielfalt! – die Tage der offenen Tür an der Universität Wien

Am 6. und 7. April 2017 von 9:00-16:00 öffnet die Universität Wien im Rahmen von UniOrientiert ihre Türen für SchülerInnen und Studieninteressierten.

Und am 8. April 2017 von 9:00-14:00 stehen am MasterDay@UniVienna die Masterstudien im Fokus.

Entdecke die Studienvielfalt der größten Universität Österreichs!

Alle Infos unter: http://uniorientiert.univie.ac.at

Raftguide – Ausbildung 2017 in der Steiermark

13 / Mrz / 2017

Kursdauer: 10 Tage

Kurs ist von 21. April – 30. April 2017 und Prüfung am 01. Mai 2017

Kurskosten: 690,00 €
Kursort: Salzatal, Gemeinde Landl – Ortsteil Palfau, Steiermark

Alle weiteren Infos findet ihr hier: Ausschreibung 2017 Aushang

Eure Stuv-Sport

Neue Lehrveranstaltung – 350215 – BP2II – Bewegung und Sport anleiten und arrangieren-Abt. H (Herr Dr. Stefan Heinisch)

13 / Mrz / 2017

Für folgende LV können Studierende sich ab Freitag, 10.03.2017, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 15.03., 12:00 Uhr über U:SPACE online vormerken:

Wenn Sie bereits für eine Abteilung der unten angeführten Lehrveranstaltungen einen Wartelistenplatz haben oder in die neue Abteilung wechseln möchten, bitte unbedingt vom Wartelistenplatz  oder den Fixplatz in Ihrer jetzigen Abteilung abmelden und bis Mittwoch, 15.03.2017, 12:00 Uhr für die neue Abteilung dieser Lehrveranstaltung vormerken!!!

HINWEIS: Termine, Zeiten und Orte für neu aufgemachte Abt. von LV werden oft kurzfristig organisiert. Die Infos erscheinen am Schnellsten direkt im U:SPACE im Bereich der Anmeldung.

Eure Stuv-Sport

Neue Abteilung Wasserspringen

13 / Mrz / 2017

Bis Mittwoch, 15.03.2017 haben Studierende die Möglichkeit, sich zur neueröffneten Lehrveranstaltung 350217 Wasserspringen von Frau Reiff anzumelden.
Die 1. Einheit beginnt bereits am Mittwoch, 15.03.2017 um 12:30 Uhr im Schwimmbad. Wenn Studierende sich dafür vormerken, bitte in der 1. Einheit in trockener Badekleidung und Handtuch erscheinen.
Diese LV ist ein freies Wahlfach.

Eure Stuv-Sport

Geänderte Parteienverkehrszeiten des SSC´s im April 2017

13 / Mrz / 2017

Aus organisatorischen Gründen findet ab MONTAG, 24. APRIL 2017 der Parteienverkehr v. Fr. Roth, Fr. Zimmel und Hr. Heissig im SSC wie folgt statt:

MONTAG, 09:00 – 12:00 Uhr
DIENSTAG, 13:00 – 15:00 Uhr
und
DONNERSTAG, 13:00 – 15:00 Uhr

Siehe auch unter Aushänge.

Eure Stuv-Sport

Wichtige Aushänge beachten!

9 / Mrz / 2017

Wir möchten auf wichtige Aushänge in naher Zukunft hinweisen: https://lehre-schmelz.univie.ac.at/ssc/aushaenge/

HÖRERAUSWEISE: Die Frist zur Abholung/Verlängerung der Hörerausweise endet am 17.03.2017!

ERSTSEMESTRIGENUNTERSUCHUNG: Wird noch vor den Osterferien stattfinden!

PARTEIENVERKEHR SSC: Dieser entfällt am 23. und 24.03.2017!

Eure Stuv-Sport

Erhaltung der Professur für Bewegungs- und Sportpädagogik!

7 / Mrz / 2017

Als Studierende des Lehramts Bewegung und Sport möchten wir euch darüber informieren, dass der aktuelle Entwicklungsplan für die zukünftige Entwicklung des Instituts für Sportwissenschaft vorsieht, die Professur für Bewegungs- und Sportpädagogik von Prof. Kolb ab 2019 nicht mehr nachzubesetzen. Wir, die STUV, haben uns bereits in vorangehenden Gesprächen und Sitzungen ausdrücklich für den Erhalt der Professur positioniert. Wir möchten an der Stelle erwähnen, dass beinahe alle am Institut tätigen Menschen für den Erhalt der Professur sind. Leider denkt das Rektorat und andere Stellen anders darüber und hält es nicht für notwendig die älteste Sportpädagogikprofessur Österreichs zu erhalten.

Warum ist das so wichtig?

Für die Lehre und Betreuung der Studierenden im pädagogischen Bereich, insbesondere für Lehramtsstudierende, hätte dies negative Konsequenzen zur Folge – nicht nur Qualität von Betreuung und Lehre könnten dann nicht mehr gewährleistet werden, sondern auch weitere Stellen (u.a. AssistentInnen, ProjektmitarbeiterInnen) sowie Forschungsprojekte im schulischen Bereich wären voraussichtlich von dieser Kürzung betroffen.

Besonders jetzt, durch die Verlagerung der Lehramtsausbildung für die Sekundarstufe von der PH ausschließlich an die Universität, wäre es fahrlässig, keine Professur für Bewegungs- und Sportpädagogik in Wien mehr zu haben.

Wir bitten euch um eure Unterstützung durch einen Eintrag!

Unterschrift für die Professur Sportpädagogik

Danke! Eure Stuv-Sport

Seitenanfang

Seitenanfang