Archiv für Februar 2019

ACHTUNG – neue Lehrveranstaltungen in der Nachmeldephase!

28 / Feb / 2019

Für folgende LV können Sie sich in der Nachmeldephase ab Freitag, 01.03.2019, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 07.03.2019, 12:00 Uhr über U:SPACE online vormerken:

Wenn Sie bereits für eine Abteilung der unten angeführten Lehrveranstaltungen einen Wartelistenplatz haben und sich für eine der neu eröffneten Abteilungen dieser Lehrveranstaltung vormerken möchten, bitte umgehend vom Wartelistenplatz abmelden und bis Donnerstag, 07.03.2019, 12:00 Uhr für die neue Abteilung dieser Lehrveranstaltung vormerken.

Termine, Zeiten und Orte für neu aufgemachte Abt. von LV werden oft kurzfristig organisiert. Die Infos erscheinen direkt im U:SPACE im Bereich der Anmeldung.

  • 350234 – BB2III – Leistungsphysiologische Prüfverfahren – Abt. F (Dr. Triska / Dr. Heber)
  • 350236 – BP3I – Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten – Personal Coaching – Abt. E (Mag. Mitter)
  • 350215 – Grundlagen der Sportinformatik – Technologien für BuS – Abt. F (Mag. Eder)
  • 350218 – Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS – Abt. H (Mag. Kraus)

 

ACHTUNG – folgende Lehrveranstaltungen wurden Aufgrund zu geringer Teilnehmer abgesagt. Bitte in der Nachmeldephase für eine andere Abteilung nochmals vormerken. Sollten es dabei zu Problemen kommen, bitte umgehend eine Mail an Frau Roth senden – sabine.roth@univie.ac.at

  • 350046 – BD2II – Computerunterstützte Spiel- und Wettkampfanalyse – Abt. A (Dr. Leser)
  • 350049 – Bewegungswissenschaftlich-biomechanisches Praktikum – Abt. B (Mag. Gröber)
  • 350184 – Selbstverteidigung und Zweikampfsport – Abt. G (Mag. Kraus)

Fortbildungsangebote CodeFactory

22 / Feb / 2019

Von den Human- zu Geistes- und Naturwissenschaften durchdringt die Digalisierung alle Bildungs- und Lebensbereiche. So sind, quer durch alle Studienrichtungen, Kompetenzen und Verständnis für die digitalen Aspekte des Lebens entscheidend. Mehr noch, haben darin ausgebildete Personen einen entscheidenden Vorteil am Arbeitsmarkt und der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Um diesen Bedarf zu decken möchte die CodeFactory ihr Fortbildungsangebot den StudentInnen besonders vergünstigt anbieten.
Die bisherigen Kurse und mehr als 200 Absolventen haben gezeigt, dass die erworbenen Fähigkeiten die eines Studiums wunderbar komplementieren. Sei es um z.B.: eine Bachelor-Arbeit statistisch aufzubereiten und Daten dafür zu sammeln, Websites und Applikationen für persönliche Projekte zu erstellen oder um sich das Studium zeiteffizient selbst finanzieren zu können.

Bei Fragen und Anregungen steht CodeFactory unter 0699 12255185 zur Verfügung

Mit diesem  Gutschein kannst du sämtliche Kurse unseres Angebots um bis zu 400€ günstiger erhalten

Fonds temporäres Wohnen in Wien

22 / Feb / 2019

Es gibt Informationen über das Angebot des Fonds für temporäres Wohnen in Wien bzw. die Eigentümerin MIGRA Gemeinnützige Wohnungsges.m.b.H.

Den entsprechenden Link zum „Apartmenthaus Schmelz“ findest du hier: https://www.mein-wien-apartment.at/Apartment-in-Wien/Apartmenthaus-Schmelz

 

 

Öffentliches Hearing Tenure Track Sportpsychologie

22 / Feb / 2019

AM 3. und 4. April 2019 findet wieder der öffentliche Teil für die Tenure Track Stelle in Sportpsychologie statt. Interessierte können zu den ausgeschriebenen Vorträgen kommen.

Die Einladung findest du hier: Einladung öffentl Hearing April 2019 Sportpsychologie

postgradualen Masterstudiengang Master of Sport Administration (MSA) der Russian International Olympic University (RIOU)

13 / Feb / 2019

Die RIOU bietet den Europäischen Olympischen Komitees (EOC) einen Stipendienplatz für den MSA für das akademische Jahr 2019 – 2020 an und wir möchten Sie herzlich einladen, dem Österreichischen Olympischen Comité eine potentielle Kandidatin/einen potentiellen Kandidaten für diesen renommierten Studiengang vorzuschlagen.

Bei Interesse ersuchen wir Sie uns bis 15. April 2019 Ihre mögliche Kandidatin/Ihren möglichen Kandidaten an pollany@olympia.at zu übermitteln.

Nach einer Vorauswahl unsererseits melden wir uns bei der Kandidatin/dem Kandidaten, um Hilfestellung bei der Durchführung der Bewerbung zu geben.

Genauere Informationen findest du hier: ÖOC_Ausschreibung_RIOU_2019

MSA_summary

MSA_presentation

MSA INT schedule. Term 18-19 M3

 

Seitenanfang

Seitenanfang