Die Wiener Akademischen Meisterschaften im Drachenboot (ehemals Studentscup) stehen vor der Tür und am 01.06. geht es wieder rund auf der Neuen Donau. 16-18 Paddler/innen sitzen in einem Boot und leisten sich spannende Rennen über 200m und 2000m zum Klang der Trommel.
Der
Wettbewerb richtet sich an Studierende aller Bachelor-, Diplom- und
Masterstudien (ausgenommen Lehramts- und Doktorats-/PhD-Studien).
Zum
Zweck der Visualisierung der Studienprofile auf der Website des
Studienservice und Lehrwesen werden Fotos gesucht, die möglichst
repräsentativ die Studieninhalte, den Studienalltag
oder mögliche Berufsfelder darstellen. Auf Authentizität,
Bildkomposition, Originalität und Kreativität der Fotos wird besonderer
Wert gelegt.
Abgabeschluss ist der 28. Juni 2019.
Studierende
haben durch die Einreichung nicht nur die Möglichkeit, aktiv die
öffentliche Wahrnehmung des Studiums mitzugestalten, es gibt auch tolle
Preise zu gewinnen!
Unter den eingereichten Fotos werden drei GesamtsiegerInnen ausgewählt und bei der Preisverleihung im Rahmen von unileben 2019 gekürt. Als Hauptpreise warten drei Aufenthalte bei der Sommerakademie des Universitätssportinsituts (USI) in Dienten am Hochkönig im Wert von je € 500,-. GewinnerInnen des 4. und 5. Platzes erhalten jeweils einen USI-Sportkurs nach Wahl im Sommersemester 2020.
Alle genauen Teilnahmebedingungen kannst du hier nochmals nachlesen:
Die politische Situation in den Philippinen spaltet nicht nur das Land, sondern auch Diaspora-Gemeinden: Seit Jahrzehnten sind Jörg Schwieger und Dr. Rainer Werning den Philippinen gesellschaftspolitisch verbunden und auch die Herausgeber des Handbuch Philippinen. Wie haben sie die aktuelle gesellschaftliche Spaltung im Land im Buch verarbeitet? Ralph Chan berichtet über die Situation für Diaspora-Gemeinschaften und teilt mit uns “Blitzlichter” aus verschiedenen Richtungen. Wer sich vom Inhalt angesprochen fühlt, der freue sich auch auf das Filipino Fingerfood, welches in informeller Runde zu Beginn nicht fehlen wird. Ort: 3.5. 2019, 18h Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universitätsstraße 7/4, Hörsaal 4c
VeranstalterInnen: philippinenbüro e.V. im Asienhaus Zentrum für österreichische und philippinische Kultur und Sprache Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung
Verfolge
und unterstütze das größte Erasmus+ Projekt seiner Art für 2019, dessen
Ziel es ist, die Motivation und Beteiligung der Jugend im öffentlichen
Leben, in grenzübergreifenden Austauschen und bei interkulturellen
Begegnungen mit Gleichaltrigen zu fördern. Sei live dabei unter: http://www.roofeurope.eu Instagram: @roofeurope @roofaustria @thebettermakingorganization ROOF fährt durch Österreich: am 29. April findet ein Event in Wien statt, bei dem
sich Radfahrbegeisterte auf der Donauinsel treffen, um dann gemeinsam mit der
Gruppe aus Bulgarien kommend durch die Stadt zu cruisen.
https://www.facebook.com/events/410750636382463/
Sei fix dabei!! am 23. Mai ➡ wenn es wieder heißt RUN FOR YOUR UNIVERSITY bei Österreichs größtem Universitätslauf! 👩🎓🏆 Gemeinsam mit über 2.000 🙂 Studierenden, hast du die Chance, auf der 5 KM Strecke durch den Wiener Prater, Österreichs schnellste/schnellster Studentin/Student zu werden! 👉 Ob im 3er-Team mit deinen StudikollegInnen oder im OLIMP Einzelbewerb ➡ in allen Bewerben geht es darum dabei zu sein! ❗ Und mit deiner Bestzeit hast du die Chance deine UNI zur schnellsten Österreichs zu machen 👉👉👉 also melde dich gleich an auf: www.unirun.at/anmeldung
uniorientiert – die Tage der offenen Tür der Universität Wien – bieten am 11. und 12. April 2019 SchülerInnen und Studieninteressierten die Gelegenheit, das Studienangebot der Universität Wien und Services rund ums Studium kennenzulernen.
Das Programm ist
vielfältig: Infostände sowie Infovorträge, Probevorlesungen, Vorlesungen Live
und Führungen bieten Einblick in ein mögliches zukünftiges Studium.