Online-Programm „ICare-PLUS“
Die Online-Module des Programms sollen dabei helfen das Wohlbefinden zu steigern, die psychische Gesundheit von Studierenden zu verbessern und auftretende psychische Gesundheitsprobleme frühzeitig zu reduzieren. Basierend auf einem Screening erhalten Studierende Online-Module, die einerseits auf persönlichkeitsrelevante Eigenschaften (z.B. Perfektionismus, Ängstlichkeit, Selbstwert) und andererseits auf praktische studienbezogene Informationen (z.B. Zeitmanagement, Lernstrategien, Finanzen, Wohnen) abzielen.
„PLUS“ wurde am King‘s College in London entwickelt und wird bereits an Universitäten in Großbritannien angeboten. Nun steht das Programm auch deutschsprachigen Studierenden zur Verfügung. Im Rahmen des EU-Projektes „ICare (Integrating Technology into Mental Health Care Delivery in Europe)“ kann das Programm kostenlos Studierenden in Österreich angeboten werden.
Vorteile für Studierende
- Das Angebot ist kostenlos.
- Die Studierenden erhalten wissenschaftlich fundiertes Feedback zu ihren Stärken und Schwächen.
- Die Online-Module erhalten hilfreiche Informationen und Übungen zum Umgang mit den häufigsten Schwierigkeiten im Studium.
- Unter allen TeilnehmerInnen wird ein „iPad Air“ verlost.
- Die Studierenden erhalten Einblick in ein internationales wissenschaftliches Forschungsprojekt.
nähere Infos findet ihr auch hier: ICare_PLUS_Flyer