Achtung! Neue Lehrveranstaltungen in der Nachmeldephase!

Schreibmarathon & Schreibhalbmarathon:
Neujahresvorsatz 2023: Endlich (!!!) die Bachelor- oder Masterarbeit fertig schreiben! Beim Schreibmarathon werdet ihr bei diesem Vorhaben kräftig unterstützt. Die Schreibassistent*innen des CTL laden zwei Wochen lang zum gemeinsamen Schreiben ein:
Woche 1: Klassischer Schreibmarathon
13. bis inkl. 17. Februar 2023
immer von 9:00 bis 17:30 Uhr
Woche 2: Abendlicher Schreibhalbmarathon für Berufstätige und Nachteulen
20. bis inkl. 24. Februar 2023
immer von 17:00 bis 21:30 Uhr
Weitere Informationen, u.a. zur Anmeldung, findet ihr hier: https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-studierende/in-der-abschlussphase/schreibmarathon/
Schreibmentoring:
Seid ihr auf der Suche nach einem spannenden EC oder möchtet ihr euer Wissen rund um wissenschaftliches Schreiben vertiefen? Werdet Schreibmentor*in!
Bewerbt euch, wenn ihr:
Ihr studiert schon im Master und “braucht” kein EC mehr, seid aber an der Thematik trotzdem interessiert?
Ihr könnt auch Schreibmentor*innen werden: Euch steht die Teilnahme an der UE Schreibmentoring (5 ECTS) offen.
Bewerbungsfrist: 16. Jänner 2023
Weitere Infos (u.a. zur Bewerbung) findet ihr hier: Klick! https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-studierende/qualifizierung-fuer-studentische-multiplikatorinnen/ausbildung-zumzur-schreibmentorin/
Facebook: @CTL Studierwerkstätten / Instagram: @studierwerkstaetten_uniwien
Alle Infos betreffend der Praxisphase im Bachelor und Master findet ihr in diesem Dokument.
https://stv-sportwissenschaft.oeh.univie.ac.at/wp-content/uploads/2022/12/13_12_2022_PPS_Eigene_Unterrichtstaetigkeit_Bac.pdf
„Bitte beachtet, dass die Anrechnungen eigener Unterrichtstätigkeiten für das SoSe bis spätestens 10.01. und für das WS bis spätestens 01.08. möglich sind.“
Liebe Studierende,
wir von couch:now möchten Dich im Umgang mit psychischen Belastungen und herausfordernden Lebenssituationen unterstützen. Egal, ob hoher Stress und Leistungsdruck, Probleme in Beziehungen oder Einsamkeit und Traurigkeit – bei uns findest Du Hilfe.
Dazu vergeben wir aktuell 1000 kostenlose LIFETIME-Zugänge für 0€ anstatt 159€ zu unserer intelligenten Videoplattform mit über 250 therapeutischen Selbsthilfe-Videos führender PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen. Alles, was Du dafür benötigst, ist ein internetfähiges Endgerät.
Wie funktioniert`s?
und schon geht`s los!
Solltest Du Fragen zu couch:now oder Probleme bei der Buchung haben, melde Dich gerne unter studis@couchnow.de.
Und jetzt: Viel Spaß mit Deinem kostenlosen Zugang! Wir hoffen, er hilft Dir weiter!
Freundliche Grüße,
Viola von couch:now
Herr Prof. Serhii Medynskyi, Gastprofessor im Wintersemester 2022/23 am Institut, hält folgende zwei Lehrveranstaltungen ab.
In beiden Lehrveranstaltungen sind noch Restplätze frei. Anmeldung mit Mail ans SSC (ssc.sportwissenschaft@univie.ac.at).
350119 Elective Seminar Sociology of Sport, SE, 5 ECTS, 2 SWS (Theorie-LV)
350131Practice course Orienteering, UE, 2 ECTS, 2 SWS (theoriegeleitete Praxis)
Im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Clemens Ley findet am DI 4.10.2022 (morgen) um 11.15 Uhr im Hörsaal 3, USZ I eine Probe-Lehrveranstaltung, die ca. 45 Minuten dauert (30 Minuten Vortrag + 15 Minuten Diskussion), statt. Zweck dieser Probe-LV ist, dass sich die Kommissionsmitglieder einen Eindruck von Dr. Clemens Ley bei der Lehre machen können (hier ist eben auch jemand von der STUV SPORT dabei) und um die Probe-LV “realistischer” zu machen, wäre es schön, wenn dieser Termin auch von vielen von euch wahrgenommen wird – ihr könnt natürlich auch Fragen stellen dann bzw. im Anschluss eure Meinung dazu an unseren Vertreter kundtun und wir werden diese ebenfalls berücksichtigen.Wenn ihr also sowieso zu dieser Zeit auf der Schmelz oder in der Nähe seid bzw. ihr da noch nichts vor habt, kommt bitte ebenfalls vorbei.LG eure STUV-SPORT
Nähre Infos siehe https://lehre-schmelz.univie.ac.at/waehrend-des-studiums/ (auch erreichbar über den Link “Aktuelles” rechts im Menü unserer Webseite)
Für folgende PI LVs aus dem WS 2022/23 wird die Anmeldephase Aufgrund Überschneidung mit der körperlich-motorischen Aufnahmeprüfung bis Montag, 26.09.2022, 12:00 Uhr verlängert.
Dies betrifft alle Abteilungen folgender Lehrveranstaltungen:
· Gymnastik und Tanz 1
· Leichtathletik 1
· Schwimmen und Tauchen 1
· Turnen und Bewegungskünste 1
· Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten
Wir haben 25 Plätze für Studierende der Schmelz für das Schulschlusskonzert welches am 30.06. zwischen 10:10 Uhr und 11:40 Uhr am GRG 15 Auf der Schmelz stattfindet, bekommen, welche wir nach dem First-Come-First-Serve Prinzip vergeben werden. Nähere Infos dazu findet ihr unter folgendem Link: https://www.bmbwf.gv.at/…/schulschlusskonzert2022.html
Dazu trag bitte in das Formular (https://forms.gle/1iW398RBjS3enFUh7) deinen vollen Namen sowie deine Uni-Mail-Adresse ein und bring dann zum Konzert deinen Ausweis mit. WICHTIG: Seitens der Veranstalter wurde gewünscht, dass im Vorfeld zumindest ein Antigen-Test selbstständig von den Teilnehmern durchgeführt wird – wir bitten euch darum, dies einzuhalten und einen Nachweis davon für eventuelle Nachfragen beim Einlass bereit zu halten. Falls ihr noch Fragen dazu habt, schreibt uns eine Mail an stuv-sport@oeh.univie.ac.at
eure STUV-SPORT
Dynamo Donau ist ein Hobbyverein in der DSG-Liga.
Dynamo stieg die letzten 2 Jahre auf und ist somit in der ersten Liga der DSG. Wir sind eine junge motivierte und offene Gruppe und wollen unseren Kader verstärken.
Wenn du Lust hast auf Hobbykick mit Niveau dann bist bei uns genau richtig.
Wir trainieren immer Dienstag/Donnerstag von 20:30 – 22:00 in der Spielmanngasse im 20. Bezirk.
Falls die Interesse geweckt ist melde dich gern bei uns unter: 0660 6478000
Die Transferzeit ist nur bis 15.7, für alle die gleich im Herbst auch spielen wollen.
Weitere Infos über den Verein hier: https://dynamodonau.wordpress.com/