ÖH-Wahl 2023 – bis 21. März ÖH-Beitrag einzahlen, um wahlberechtigt zu sein

16 / Mrz / 2023

Die ÖH-Wahl 2023 rückt immer näher und wird von 09. bis 11. Mai stattfinden. Damit du bei der ÖH-Wahl auch (sowohl aktiv als auch passiv) wahlberechtigt bist, muss dein ÖH-Beitrag spätestens am 21.03. bei der Universität Wien eingelangt sein. Wir hoffen, dass ihr diese Frist nicht verstreichen lasst und freuen uns dann, wenn ihr bei der ÖH-Wahl die Kandidatinnen und Kandidaten der Stuv-Sport mit eurer Stimme unterstützt als Zeichen der Wertschätzung unserer Arbeit für euch.

eure STUV-SPORT

Eingangsevaluation – wichtige Infos!

15 / Mrz / 2023

Betrifft:

UE BB2III – Leistungsphysiologische Prüfverfahren – alle Abteilungen

350203 UE MTT.1.V – Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik – Abt. B (2023S)

Die Eingangsevaluation ist in dieser Form rechtlich NICHT zulässig und es wurde gestern in der Studienkonferenz von allen Kurien abgesegnet, dass diese NICHT STATTFINDEN SOLL! Wenn ihr zu einer dieser Übungen angemeldet seid, braucht ihr weder den Termin am 16.03. noch den Termin am 23.03. diesbezüglich wahrnehmen, euch drohen hier keine Konsequenzen. Wie der weitere Ablauf der Übungen aussehen wird, ist derzeit noch Gegenstand von Gesprächen und ihr werdet dann per Mail von der SPL bzw. vom LV-Leiter informiert, sobald es in dieser Sache Neuigkeiten gibt.

Bitte gebt diese Informationen an alle weiter, die sie betrifft – auch über Studo etc.

Vielen Dank auch an alle Studierenden, die uns bzw. der SPL deswegen eine Mail geschrieben haben und (uns) dadurch geholfen haben, dem Anliegen Nachdruck zu verleihen.

eure STUV-SPORT

Stipendium im Bereich Sportunfallprävention

14 / Mrz / 2023

Das KFV schreibt ein Stipendium von €5.000,- in drei Bereichen aus, wobei das Geld auf die besten Einsendungen je Kategorie aufgeteilt wird. Für Studierende der Schmelz ist womöglich der Bereich Sportunfallprävention (Kategorie 3. Sportunfallprävention beim Bergwandern, Mountainbiken, Skifahren, Snowboarden oder Fußball) interessant. Einreichfrist ist der 15.05.2023. Nähere Informationen im angehängten Dokument: Ausschreibung-KFV-Stipendium

Überfachliches StEOP-Mentoring

9 / Mrz / 2023

Weitere Infos unter folgendem Link:

https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-studierende/im-ersten-semester/steop-mentoring/ueberfachliches-steop-mentoring/

Achtung – neue Lehrveranstaltung

9 / Mrz / 2023

Achtung! Neue Lehrveranstaltungen in der Nachmeldephase!

7 / Mrz / 2023

Das CTL bietet Unterstützung in der Abschlussphase an

12 / Jan / 2023

Schreibmarathon & Schreibhalbmarathon:

Neujahresvorsatz 2023: Endlich (!!!) die Bachelor- oder Masterarbeit fertig schreiben! Beim Schreibmarathon werdet ihr bei diesem Vorhaben kräftig unterstützt. Die Schreibassistent*innen des CTL laden zwei Wochen lang zum gemeinsamen Schreiben ein:

Woche 1: Klassischer Schreibmarathon
13. bis inkl. 17. Februar 2023
immer von 9:00 bis 17:30 Uhr

Woche 2: Abendlicher Schreibhalbmarathon für Berufstätige und Nachteulen
20. bis inkl. 24. Februar 2023
immer von 17:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen, u.a. zur Anmeldung, findet ihr hier: https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-studierende/in-der-abschlussphase/schreibmarathon/

Schreibmentoring:

Seid ihr auf der Suche nach einem spannenden EC oder möchtet ihr euer Wissen rund um wissenschaftliches Schreiben vertiefen? Werdet Schreibmentor*in!
Bewerbt euch, wenn ihr:

  • ein EC mit Hands-on-Qualität schätzt.
  • euer Wissen rund um wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben erweitern möchtet.
  • Freude daran habt, euer Wissen mit anderen Studierenden in entspannter Atmosphäre zu teilen (oder erwartet, dass es so sein wird).

Ihr studiert schon im Master und “braucht” kein EC mehr, seid aber an der Thematik trotzdem interessiert?

Ihr könnt auch Schreibmentor*innen werden: Euch steht die Teilnahme an der UE Schreibmentoring (5 ECTS) offen.

Bewerbungsfrist: 16. Jänner 2023

Weitere Infos (u.a. zur Bewerbung) findet ihr hier: Klick! https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-studierende/qualifizierung-fuer-studentische-multiplikatorinnen/ausbildung-zumzur-schreibmentorin/

Facebook: @CTL Studierwerkstätten / Instagram: @studierwerkstaetten_uniwien

Informationen bezüglich eigener Unterrichtspraxis (BEd & MEd)

19 / Dez / 2022

Alle Infos betreffend der Praxisphase im Bachelor und Master findet ihr in diesem Dokument.

https://stv-sportwissenschaft.oeh.univie.ac.at/wp-content/uploads/2022/12/13_12_2022_PPS_Eigene_Unterrichtstaetigkeit_Bac.pdf

„Bitte beachtet, dass die Anrechnungen eigener Unterrichtstätigkeiten für das SoSe bis spätestens 10.01. und für das WS bis spätestens 01.08. möglich sind.“

Couch:now

6 / Dez / 2022

Liebe Studierende, 

wir von couch:now möchten Dich im Umgang mit psychischen Belastungen und herausfordernden Lebenssituationen unterstützen. Egal, ob hoher Stress und Leistungsdruck, Probleme in Beziehungen oder Einsamkeit und Traurigkeit – bei uns findest Du Hilfe. 

Dazu vergeben wir aktuell 1000 kostenlose LIFETIME-Zugänge für 0€ anstatt  159€ zu unserer intelligenten Videoplattform mit über 250 therapeutischen Selbsthilfe-Videos führender PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen. Alles, was Du dafür benötigst, ist ein internetfähiges Endgerät.

Wie funktioniert`s? 

  1. https://couchnow.com/studis/ aufrufen
  2. Thema auswählen
  3. Daten eingeben
  4. Gutscheincode “studieren100” einlösen 

und schon geht`s los!

Solltest Du Fragen zu couch:now oder Probleme bei der Buchung haben, melde Dich gerne unter studis@couchnow.de

Und jetzt: Viel Spaß mit Deinem kostenlosen Zugang! Wir hoffen, er hilft Dir weiter!

Freundliche Grüße,

Viola von couch:now

Lehrveranstaltungen anrechenbar im Rahmen des Bachelorstudiums BuS, Bachelor SPOWI und Master SPOWI

27 / Okt / 2022

Herr Prof. Serhii Medynskyi, Gastprofessor im Wintersemester 2022/23 am Institut, hält folgende zwei Lehrveranstaltungen ab.

In beiden Lehrveranstaltungen sind noch Restplätze frei. Anmeldung mit Mail ans SSC (ssc.sportwissenschaft@univie.ac.at).

350119 Elective Seminar Sociology of Sport, SE, 5 ECTS, 2 SWS (Theorie-LV)

  • verwendbar für Master SPOWI (MSC.I – FS / WS)
  • verwendbar für Bachelor BuS (UF BuS 09 – Wahlbereich)

350131Practice course Orienteering, UE, 2 ECTS, 2 SWS (theoriegeleitete Praxis)

  • verwendbar für Bachelor SPOWI (BP3II C + D)
  • verwendbar für Bachelor BuS (UF BuS 06 – Outdoor)

Seitenanfang

Seitenanfang